Miele KM 417 Manual de usuario Pagina 10

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 52
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 9
~
Wenn das Kochfeld hinter einer Möbeltür eingebaut ist, betreiben
Sie es nur bei geöffneter Möbeltür.
Schliessen Sie die Möbeltür erst, wenn die Restwärmeanzeigen erlo
-
schen sind.
~
Das Kochfeld wird bei Betrieb heiss und bleibt es noch einige
Zeit nach dem Ausschalten. Erst wenn die Restwärmeanzeigen erlo
-
schen sind, besteht keine Verbrennungsgefahr mehr.
~
Sie können sich am heissen Kochfeld verbrennen. Schützen Sie
Ihre Hände bei allen Arbeiten am heissen Gerät mit Topfhandschu
-
hen oder Topflappen. Verwenden Sie nur trockene Handschuhe
oder Topflappen. Nasse oder feuchte Textilien leiten die Wärme
besser und können Verbrennungen durch Dampf verursachen.
~
Bei eingeschaltetem Kochfeld, versehentlichem Einschalten oder
vorhandener Restwärme besteht die Gefahr, dass sich auf dem
Kochfeld a/jointfilesconvert/437381/bgelegte metallische Gegenstände erhitzen.
Andere Materialien können schmelzen oder sich entzünden.
Feuchte Topfdeckel können sich festsaugen.
Verwenden Sie das Kochfeld nicht als Ablagefläche.
Schalten Sie die Kochzonen nach Gebrauch aus!
~
Wenn Zucker, zuckerhaltige Speisen, Kunststoff oder Alufolie auf
das heisse Kochfeld gelangen und schmelzen, beschädigen sie
beim Erkalten die Glaskeramikscheibe. Schalten Sie das Gerät so
-
fort aus und schaben Sie diese Stoffe sofort mit einem Glasschaber
gründlich ab. Ziehen Sie dabei Topfhandschuhe an.
Reinigen Sie die Kochzonen mit einem Glaskeramikreinigungsmittel
nach, sobald sie a/jointfilesconvert/437381/bgekühlt sind.
~
Leerkochende Töpfe können zu Schäden an der Glaskeramik
-
scheibe führen. Lassen Sie das Kochfeld während des Betriebs
nicht unbeaufsichtigt!
Sicherheitshinweise und Warnungen
10
Vista de pagina 9
1 2 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 ... 51 52

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios